Die Geschichte von Zapf Creation
Zapf Creation ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Spiel- und Funktionspuppen, der seit über 90 Jahren Kinderherzen höherschlagen lässt. Mit ikonischen Produkten wie BABY born und Baby Annabell hat das Unternehmen Maßstäbe in der Puppenindustrie gesetzt. In diesem Beitrag werfen wir einen umfassenden Blick auf die Geschichte von Zapf Creation, beleuchten die Entwicklung ihrer Puppen und präsentieren eine Liste der begehrtesten sowie der neuesten Modelle.
Die Geschichte von Zapf Creation
Die Wurzeln von Zapf Creation reichen zurück bis ins Jahr 1932, als das Unternehmen in Deutschland gegründet wurde. Seitdem steht der Name Zapf für kreative Spielkonzepte und qualitativ hochwertige Puppen, die das zeitlose Eltern-Kind-Rollenspiel fördern und Kindern soziale Kompetenzen vermitteln. In den 90 Jahren Firmengeschichte konnte Zapf zahlreiche Erfolge feiern. Ein herausragender Meilenstein war die Einführung der interaktiven Spielpuppe BABY born im Jahr 1991, die sich seither kontinuierlich weiterentwickelt hat und weltweit verkauft wird.
Meilensteine in der Unternehmensgeschichte
1932: Gründung des Unternehmens in Deutschland.
1991: Einführung der BABY born Puppe, die ohne Batterien essen, trinken, weinen, schlafen und aufs Töpfchen gehen kann.
1998: Markteinführung von Baby Annabell, einer elektronischen Funktionspuppe, die schmatzen und geräuschvoll schluchzen kann.
2024: Fusion mit MGA Entertainment Inc., wodurch die MGA Zapf Creation GmbH entstand.
Entwicklung der Puppen von Zapf Creation
Zapf Creation hat im Laufe der Jahrzehnte eine Vielzahl von Puppenmodellen entwickelt, die sich durch innovative Funktionen und liebevolle Gestaltung auszeichnen. Die bekanntesten Produktlinien sind BABY born und Baby Annabell.
BABY born
BABY born wurde 1991 eingeführt und gilt als eine der realistischsten Puppen ihrer Art. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen, die ohne Batterien auskommen, darunter Essen, Trinken, Weinen, Schlafen und der Gang aufs Töpfchen. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modelle und Varianten entwickelt:
1991: Das Originalmodell mit festen Augen und mechanischen Funktionen.
2004: Einführung eines wasserdichten Modells, das mit in die Badewanne genommen werden kann.
2006: "Magic Eyes"-Version mit schließbaren Augen.
2012: "Interactive"-Modell mit Chip, der kompatibles Zubehör erkennt.
2018: "Soft Touch"-Version mit weicherem Körper für ein realistischeres Gefühl.
2021: "Magic Eyes"-Modell mit weiterentwickelten Funktionen.
Baby Annabell
Seit ihrer Einführung 1998 hat sich Baby Annabell als eine der bekanntesten elektronischen Funktionspuppen etabliert. Sie reagiert auf Berührungen, kann schmatzen, weinen und schläft ein, wenn man sie wiegt. Wichtige Entwicklungsstufen umfassen:
1998: Erstes Modell mit grundlegenden Interaktionsmöglichkeiten.
2005: Einführung der Trink- und Weinfunktion mit echten Tränen.
2007: Modell, das auf Geräusche reagiert und den Kopf in Richtung der Stimme dreht.
2016: Version mit zusätzlichen Bewegungsfunktionen der Arme.
2019: Einführung von Geschwistern wie Baby Alexander und neuen Hauttönen.
2023: "Active"-Version, die Baby-Yoga-Bewegungen ausführen kann.
Werbung
Werbung
Werbung
Weitere bedeutende Puppen von Zapf Creation
Neben BABY born und Baby Annabell hat Zapf Creation weitere bemerkenswerte Puppenlinien entwickelt:
Chou Chou: Eine realistische Babypuppe mit verschiedenen Funktionen, die Kindern das Rollenspiel näherbringt.
Sam & Sally: Große Puppen, die Zwillinge darstellen und aufgrund ihrer Größe auch echte Babykleidung tragen können.
Disney Little Princesses: Puppen basierend auf den Disney-Prinzessinnen, gestaltet im typischen Zapf-Stil.
Heidi: Stoffpuppen basierend auf der gleichnamigen TV-Serie.
Maggie Raggies: Stoffpuppen mit flexiblem Drahtgestell im Inneren, die verschiedene Posen einnehmen können.
Liste der begehrtesten Zapf-Puppen
BABY born Originalmodell (1991)
Baby Annabell Erstauflage (1998)
Chou Chou Love Me (2004)
BABY born "Magic Eyes" (2006)
Baby Annabell mit Trink- und Weinfunktion (2005)
Chou Chou Mummy Make Me Better! (2007)
BABY born Interactive (2012)
Baby Annabell Brother (2015)
BABY born Soft Touch (2018)
Baby Annabell Active (2023)
Zapf Creation hat in den letzten Jahren mehrere neue Puppenmodelle auf den Markt gebracht, die das Spielerlebnis für Kinder weiter bereichern. Hier eine Auswahl der neuesten Puppen:
BABY born Sister Braun (Modell 830352): Diese Puppe verfügt über langes braunes Haar, das mit den mitgelieferten Accessoires gekämmt und frisiert werden kann. Sie kann Wasser trinken, echte Tränen weinen und ist badefähig. MediaMarkt
BABY born Magic Girl (Modell 827956): Diese Puppe bietet magische Augenfunktionen und ermöglicht ein realistisches Spielerlebnis. Sie kommt mit verschiedenen Accessoires und fördert die Kreativität der Kinder.
BABY born Sister Puppe (Modell 830345): Diese Puppe hat schönes, langes braunes Haar, das mithilfe der mitgelieferten Accessoires gekämmt und frisiert werden kann. Außerdem kann sie Wasser trinken, echte Tränen weinen und in die Badewanne gehen.
Diese neuen Modelle erweitern das Sortiment von Zapf Creation und bieten Kindern vielfältige Möglichkeiten für fantasievolles Spielen und Rollenspiele.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
- Pflege und Restauration – Tipps zur Reinigung, Reparatur und Erhaltung alter Bären
- Simon & Halbig Puppenmanufaktur
- Geburtstag Felix Salten
- Teddybär-Messen & Börsen – Treffpunkte für Sammler und Liebhaber
- Die Geschichte von Zapf Creation
- DIY & Teddybär-Nähen – Schnittmuster, Techniken und Tipps für eigene Kreationen
Aktuell sind 3826 Gäste und keine Mitglieder online